Saure Drops
Eine Hasengeschichte
Text: Ellen Vogt
Zeichnungen: Rolf Vogt
Kurzbeschreibung:
Eine unkitschige Geschichte mit Osterhasen
Die Geschichte von der süßen und sauren Seite des Lebens mit Vorwort und ausführlicher Erklärung der Geheimnisse in Wort und Bild – und das große Buch vom Nachdenken und Entscheiden! Im Bayerischen Rundfunk von Klaus Havenstein von der Münchner Lach-& Schießgesellschaft gelesen. Leinen-Einband, mit Pergamin-Schutzumschlag, ökologische Ausstattung, ab 6 Jahren zum Hineinwachsen! Preis: 25 € ISBN 978-3-930 143-00-9 2. erweiterte Auflage Die genannten Preise stellen die Ladenpreise inkl. MWSt. im dt. Buchhandel dar. Leseprobe: Vor der Osterhasenstadt
"Der Hase, der da Salat mopst und seine Schuld beim Eierbemalen abbüßt, muss sich mit dem Gegensatz von Freiheit und Sicherheit und dem Misstrauen von Gemeinschaften gegenüber Fremden herumschlagen. Putzmuntere und ironisch angehauchte Verse und Bilder": Leben & Erziehen
48 Seiten, durchgeh. 4-farbig illustr., Format: 224 x 214 mm, Gewicht: 320 g,
liegt ein Feld mit Kopfsalat,
denn die Osterhasen lieben
Kopfsalat wie gelbe Rüben.
In dem Feld mit Kopfsalat
fraß sich mal ein Hase satt,
der kein Osterhase war.
Viel fraß er, sehr viel sogar,
ja, er fraß Salat wie wild -
und das unter diesem Schild:
“Hier ist fremden Hasenpfoten
das Betreten streng verboten.“
Während er so saß und fraß,
bis er einen Bauch besaß
wie ein riesengroßer Klops,
stieß er auf den Hasen Hops
und zwar plötzlich mit der Nase.
Hops – ein echter Osterhase
aus der Osterhasenstadt -
fraß auch von dem Kopfsalat. ...